Menü
Beschreibung
Die Doppelhaushälfte wurde im Jahr 2007 auf dem ca. 155 m² großen Grundsrück in Massivbauweise errichtet. Sie befindet sich unweit des Porzer Stadt Gymnasiums. Die ca. 118 m² Wohnfläche verteilen sich auf das Erd-/Ober- und Dachgeschoss und bietet Ihnen und Ihrer Familie genügend Platz zum wohlfühlen. Das Erdgeschoss bildet den klassischen „Aufenthaltsbereich“. Hier können Sie gemütliche Abende mit Familie oder Freunden verbringen. Das modern geflieste Gäste-WC, die offene Küche und das geräumige Wohn-/ Esszimmer (ca. 26 m²) mit Zugang zur Terrasse sind hier zu finden. Im Obergeschoss, welches den „Privatbereich“ bildet, befindet sich neben den beiden Schlafzimmern, ein helles Tagesichtbad mit Badewanne. Das große Studio im Dachgeschoss bietet viele Nutzungsmöglichkeiten, egal ob Büro, Kinder- oder Gästezimmer. Viel Platz und jede Menge Tageslicht verhelfen diesem Zimmer zum absoluten Hingucker. Im Dachgeschoss befindet sich ebenfalls ein weiteres Tageslichtduschbad, so dass sich hier besonders die Nutzung beispielsweise als Elternbereich oder für einen Teenie anbietet. Das Haus ist voll unterkellert und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen Hobbyraum, eine Waschküche und einen Vorratsraum einzurichten. Ein zum Haus gehörender PKW-Aussenstellplatz befindet sich direkt neben dem Haus.Ausstattung
– modernes Gäste-WC mit Fenster – modernes Tageslichbad mit Eckbadewanne – Tageslichtbad mit Dusche – Terrasse und Garten – PKW-Aussenstellplatz – Fliesen und Laminatböden – Gas-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung – weiße Zimmertüren mit Edelstahlbeschlag – isolierverglaste KunststofffensterLage
Die hervorragende Infrastruktur von Porz Urbach ermöglicht Ihnen kurze Wege zu sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten des Alltags, welche im Porzer Ortsteil in allen Formen vertreten sind. Des Weiteren befinden sich Ärzte, Apotheken, Schulen in sämtlichen Schulformen und die öffentlichen Verkehrsmittel (Buslinie: 160, 161, 162, 151, 152) nur wenige Minuten entfernt. Über die Bushaltestellen der KVB erhalten Sie Anschluss an die Straßenbahnlinie 7 (Porz Markt bzw. Steinstraße), sowie die S-Bahnlinie 12 und die Regionalbahn der Deutschen Bahn (RB27). – Somit ist das Kölner Stadtzentrum auch mit ÖPNV schnell erreicht. Alternativ dazu bietet die Autobahnauffahrt Porz Urbach Anschluss an die Autobahn A59 bzw. im weiteren Umfeld des örtlichen Autobahnnetzes die Autobahnen A3 und A4. Zur Naherholung bieten sich Dank zahlreicher Radwege, sowohl durch die Wahner Heide, als auch die Groov (in Zündorf) bzw. das Rheinufer (z.B. Porz Zentrum) unzählige Möglichkeiten bezüglich der Freizeitgestaltung.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen